Interaktive Theater-Performance für Kinder
"Der große König Ferdinand“ ist eine interaktive Theater-Performance für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren und ihre Eltern. Drei Schauspielerinnen erzählen den Kindern „Die Geschichte vom großen König Ferdinand“ anhand des Buches von Efraim Sidon: Ferdinand der König war sehr beliebt bei seinem Volk. Nun wollte er sein Volk testen, ob es ihn wirklich so sehr liebt. Er hat dann eine sehr komische neue Regel erlassen. So müssen sich auf einmal alle Beamte*innen eine Wäscheklammer auf die Nase setzen. Und das ganze Volk durfte nicht mehr auf zwei Beinen, sondern immer nur auf Einem stehen. Letztendlich durften die Leute die Konsonanten a, e, i und o nicht mehr benutzen. Zum Schluss organisiert sich eine Gruppe und schafft ein besseres Leben für ihr Land.
Die Premiere fand am 11. Juni auf dem Spielplatz am Winterfeldtplatz statt.
Weitere Termine auf anderen Spielplätzen: Freitag, 22. Juli um 14:30 Uhr und um 16:30 Uhr auf dem Spielplatz Robin des bois (Geßlerstraße 13, 10829 Berlin)
Freitag, 5. August um 14:30 Uhr und um 16:30 Uhr auf dem Spielplatz Alboinplatz (Alboinplz. 19 12105 Berlin)
Theater und Film
im Kontext
Theater und Film
im Kontext